Lothar Herbst by lothar-herbst.de since 1998 until today
first edition: 11.11.2012 / last update: 27.04.2022
Bergpark Lohberg
Folgen
Sie
mir
auf
den
Spuren
einer
schönen
Mittelstadt,
mit
all
seinen
Reizen.
Ich
habe
für
Sie
viele
neue
Fotos
bereitgestellt
und
Berichte
hier
über
meine
erlebten
Rundgänge
durch
alle
Dinslakener
Ortschaften.
Wissenswertes vom Bergpark Lohberg
Nun
ist
er
endlich
eröffnet,
der
Bergpark
Lohberg.
Am
26.10.2014,
pünktlich
um
11:00
Uhr
hatte
Minister
Michael
Groschek,
Dr.
Michael
Heidinger
und
Jürgen
Rupp
von
der
RAG
ihre
Laudatio
gehalten
und
das
rote
Band
durchtrennt.
Danach
wurde
gemeinsam
mit
dem
Chor
Concordia
das
Bergmannslied
gesungen.
Mit
von
der
Party
war
dann
auch
MdL
Stefan
Zimkeit.
Fotos vom Bergpark Juli 2014
Besichtigungstour durch den neue Bergpark in Dinslaken-Lohberg
In
der
neuen
zukünftigen
Gartenstadt
Lohberg,
habe
ich
am
03.07.2014
meine
1.
Besichtigungstour
am
neuen
Bergpark
unternommen.
Es
fällt
auf,
dass
alles
schon
sehr
gepflegt
daherkommt.
Die
Rasenflächen
sind
schön
grün
und
auf
Mindestlänge
gestutzt.
Der
noch
trockene
künstliche
See,
den
man
übrigens
auch
über
eine
WebCam
unter
http://dinslaken-
meine-stadt.de/webcam
betrachten
kann,
gibt
ein
imposantes
Bild
ab,
soll
er
doch
in
der
nächsten
Woche
geflutet
werden.
Unser
Weg
führte
vorbei
an
die
alte
Zechenbrache
hinein
in
den
schönen
Bergpark,
wo
sich
noch
alte
Schlammseen
aus
alten
Zechenzeiten
zeigen.
Hier
hat
sich
die
Natur
alles
zurückgeholt.
Selbst
wie
bestellt,
fliegt
über
unsere
Köpfe
ein
Mäusebussard
daher,
als
wolle
er
sagen
"seht
her,
das
gehört
jetzt
alles
wieder
mir".
Auf
dem
Rückweg
sind
wir
an
schon
angelegte
Parks
mit
Kinderspielgeräte
vorbeimarschiert.
Alles
sehr
schön
gemacht.
Wenn
das
einmal
fertig
sein
sollte,
wird
es
sicherlich
ein
schöner
Erholungspark
zum
Entspannen
nach
getaner
Arbeit,
oder
ein
Anziehungsmagnet
an
den
Wochenenden sein. Ich werde bis zur völligen Fertigstellung berichtend dabei sein.
Autor und Webdesigner Lothar Herbst
Lohberg in der Umgestaltung
Alles
hat
ein
Ende,
auch
die
Schachtanlage
Lohberg-Osterfeld.
Am
31.12.2005
wurde
die
letzte
Kohle
aus
der
Grube
gefördert.
Im
Jahre
2018
werden
die
letzten
Schachtanlagen
endgültig
schließen.
Einige
werden
uns
als
Museum
erhalten
bleiben,
Lohberg
jedoch
wird
bis
auf
den
Förderturm
2
verschwinden
und
auf
seinem
Gelände
entsteht
ein
völlig
neuer
Lebensraum.
Künstler
haben
sich
schon
in
den
alten
Gemäuern
zu
einem
Kreativ
Quartier
(KQL)
eingemietet
und
es
ist
noch
immer
Erweiterungsfähig.
Ganze
Straßenzüge,
wie
die
Osttangente,
die
Lohberg
mit
der
Autobahn
A3
verbinden
soll,
werden
auf
dem
ehemaligen
Schachtgelände
neu
gebaut.
Ein
künstlicher
See
soll
entstehen
und
rings
herum
neue
Wohnkomplexe
gebaut werden.
Lohberg und die Halde werden EINS
Am
03.12.2013
durfte
ich
an
eine
Vorstellungsveranstaltung
teilnehmen,
die
den
interessierten
Bürger
über
das
Vorhaben
der
Neugestaltung
des
Bergparks
informierte.
Moderiert
wurden
die
einzelnen
Gesprächsteilnehmer
von
Frau
Münchs,
die
souverän
durch
den
Abend
führte
und
kritische
Bürger
zum
Mitgestalten
des
Rahmenplans
aufforderte
und
evtl.
Verbesserungsvorschläge einforderte.
Gesprächsteilnehmer
waren
der
Bürgermeister
Dr.
Michael
Heidinger,
der
seine
Laudation
zum
Unternehmen
vorführte,
der
Planer
der
“neuen
Gartenstadt”
Hr.
Bachmann,
Architekt
S.
El
Khouli,
der
über
Bauvorhaben
im
ökologischen
und
energieeffiziente
Stil
sprach,
sowie
Bernd
Lohse
von
der
RAG
Montan
Immobilie
als
Grundstückseigner.
Allen
war
es
sehr
wichtig,
dass das “alte Lohberg” mit den nördlichen Cluster des “neuen Lohberg” vereint werde und zu einem Lohberg im Einklang zusammenwachse.
Städtepartner Lothar Herbst führt Sie durch die Stadt
Seite wird geladen…