Lothar Herbst by lothar-herbst.de since 1998 until today first edition: 11.11.2012 / last update: 30.05.2022
Stadtpersönlichkeiten
Stöbern Sie ruhig mal rein !Wissenswertes von unseren StadtpersönlichkeitenHinweisDieser Artikel wurden aus der deutschsprachigen Wikipedia entnommen. Den Originalartikel finden Sie unter http://de.wikipedia.org/wiki/DinslakenDerTextistunterderLizenz„CreativeCommonsAttribution/ShareAlike“verfügbar;InformationenzumLizenzstatuseingebundenerMediendateien(etwaBilderoderVideos)könnenimRegelfalldurch Anklickendieserabgerufenwerden.MöglicherweiseunterliegendieInhaltejeweilszusätzlichenBedingungen.Wikipedia®isteineeingetrageneMarkederWikimediaFoundationInc./ Lizenzbestimmungen:creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.deBeidenAngabenhandeltessichumeineMomentaufnahmederEinstellungindieseWebsite,Stand16.06.2019.Eventuelle Änderungen auf Wikibedia werden von mir nicht stendig kontrolliert und übernommen! Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Dinslaken#Pers%C3%B6nlichkeiten__________________________________________________________________________________________________________________________Persönlichkeiten, die in Dinslaken geboren sindHeinrich Douvermann (um 1480–um 1543), der niederrheinische Bildschnitzer schuf unter anderem den Marienaltar der Stiftskirche in Kleve, den Siebenschmerzenaltar der Pfarrkirche St. Nicolai in Kalkar und den Marienaltar des Xantener DomsJohann Christian Jakob Schneider (1767–1837), Mediziner in KrefeldFriedrich Wilhelm von Winterfeldt (1830–1893), deutscher LandschaftsmalerFriedrich Althoff (1839–1908), preußischer KulturpolitikerDietrich Barfurth (1849–1927), Mediziner und Anatom, Rektor der Universität RostockWilhelm Lantermann (1899–1973), Politiker (SPD), Dinslakener BürgermeisterHeinrich Bernds (1901–verschollen 1945), reformierter Theologe und WirtschaftswissenschaftlerBernhard Roßhoff (1908–1986), Amts- und Gemeindedirektor in Sonsbeck, Mitglied des Landtages von Nordrhein-WestfalenMathilde Muthig (1909–1996), NS-Ärztin am KalmenhofAugust Dickmann (1910–1939), erster Kriegsdienstverweigerer, der unter der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland im Zweiten Weltkrieg hingerichtet wurdeAntonín Sochor (1914–1950), Major der Tschechoslowakischen Armee, Held der SowjetunionMaria Sander-Domagala (1924–1999), Leichtathletin und OlympiamedaillengewinnerinReimar Gilsenbach (1925–2001), Schriftsteller, Umwelt- und MenschenrechtsaktivistOtto Wesendonck (* 1939), BildhauerChristel Neudeck (* 1942), Mitgründerin Cap AnamurAlfred Grimm (* 1943), Objektkünstler, Maler und ZeichnerPidder Auberger (1946–2012), bildender Künstler und FotografBernd Wegener (* 1947), Unternehmer und PharmalobbyistKlaus Kracht (* 1948), Professor für Sprache und Kultur Japans an der Humboldt-Universität zu BerlinHerbert Dittgen (1956–2007), Professor für Politikwissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität in MainzFrank Saborowski (* 1958), Fußballspieler (u. a. MSV Duisburg, Bayer 04 Leverkusen, VfL Bochum)Peter Loontiens (* 1958), Fußballspieler, DFB-Pokalsieger 1985 mit Bayer UerdingenThomas Hoeren (* 1961), Professor für Medienrecht und Bürgerliches Recht an der Westfälischen Wilhelms-Universität MünsterJörn Vanhöfen (* 1961), FotografArmin Willingmann (* 1963), Professor für Zivil- und Wirtschaftsrecht und seit 2003 Rektor der Hochschule HarzWolfgang de Beer (* 1964), Fußballtorhüter beim MSV Duisburg und Borussia Dortmund, heute Torwarttrainer von Borussia DortmundAndreas Püttmann (* 1964), Politikwissenschaftler, Journalist und PublizistWolfgang Strengmann-Kuhn (* 1964), Wirtschaftswissenschaftler und Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)Thomas Wittke (* 1964), Comiczeichner und Illustrator, Herausgeber der Comicanthologie Panik ElektroRenate Lieckfeldt (1965–2013), PharmazeutinAdnan G. Köse (* 1966), Regisseur und DrehbuchautorKatrin Himmler (* 1967), AutorinRalf Kelleners (* 1968), AutorennfahrerMichael Wendler (* 1972), Komponist und SchlagersängerThorsten Passfeld (* 1975), Maler, Bildhauer, Bühnenbildner, Trickfilmer, Autor und MusikerStefanie Lohaus (* 1978), Journalistin und KulturwissenschaftlerinJessica Kessler (* 1980), Eiskunstläuferin und SchauspielerinLena Amende (* 1982), SchauspielerinBenjamin Musga (* 1982), EishockeyspielerSerkan Çalık (* 1986), FußballspielerPaula Kalenberg (* 1986), SchauspielerinTimm Golley (* 1991), FußballspielerDennis Jan Szczesny (* 1993), HandballspielerLinda Dallmann (* 1994), FußballspielerinPhilipp Köhn (* 1998), Fußballtorwart__________________________________________________________________________________________________________________________Persönlichkeiten, die in Dinslaken wirkten, ohne dort geboren zu seinHeinrich Grütering (1834–1901), Kreisrichter in Dinslaken, Reichstags-MitgliedJeanette Wolff (1888–1976), Politikerin und stellv. Vorsitzende des Zentralrats der Juden in DeutschlandWilli Dittgen (1912–1997), Kulturamtsleiter, Volkshochschulleiter und HeimatforscherEuthymia Üffing (Sr. Euthymia) (1914–1955), Ordensschwester, 2001 seliggesprochenWalter Hellmich (* 1944), Fußball-Funktionär und BauunternehmerUlrich Deppendorf (* 1950), Journalist und ModeratorUdo Di Fabio (* 1954), Richter am BundesverfassungsgerichtLothar Herbst (* 1956), Webdesigner, Redakteur, Buchautor und FotografAndreas Deja (* 1957), Zeichner und Animator für Walt Disney PicturesNorbert Elgert (* 1957), ehemaliger Fußballspieler- und heutiger Trainer der Jugendabteilung beim FC Schalke 04Henning Heske (* 1960), Lyriker und Essayist__________________________________________________________________________________________________________________________Fiktive PersönlichkeitenUschi Blum, eine Kunstfigur des Komikers Hape Kerkeling, welche in Dinslaken aufgewachsen sein sollFreifrau von Kö, eine Kunstfigur des Travestiekünstlers und Stadtführers Andreas Patermann, welche ebenfalls aus Dinslaken stammen soll
Städtepartner Lothar Herbst führt Sie durch die StadtSeite wird geladen…