Der
Averbruch
wurde
zum
ersten
Mal
in
alten
Schriften
aus
der
Zeit
um
1500
erwaehnt.
Damals
gab
es
nur
wenige
Hoefe
in
einem
feuchten
Gebiet,
das
man
Bruch
nennt.
Im
Jahr
1950
lebten
schon
fast 2.000 Menschen in Averbruch.
Averbruch
liegt
im
Westen
an
der
Autobahn
A59.
Diese
Strasse
trennt
Averbruch
von
Duisburg-Vierlinden.
Im
Norden
grenzt
Averbruch
an
die
Innenstadt
von
Dinslaken,
im
Osten
an
Hiesfeld
und
Barmingholten,
und
im
Sueden an Duisburg-Wehofen.
In
Averbruch
gibt
es
Wohngebiete
und
auch
Gebiete
mit
Firmen.
Im
Sueden
sind
grosse
Halden,
also
hohe
Berge
aus
Abraum,
von
der
ehemaligen
Zeche
Wehofen.
Dort
steht
auch
eine
Muellkippe
von
der
Firma
Thyssenkrupp.
Viele
Leute
sind
dagegen,
dass
die
Muellkippe
groesser wird.
Sprachausgabe fuer Handicaps Kids