Lothar Herbst by
lothar-herbst.de
since 1998 until today
first edition: 11.11.2012 / last update: 27.04.2022
Der Rotbach
Folgen
Sie
mir
auf
den
Spuren
einer
schönen
Mittelstadt,
mit
all
seinen
Reizen.
Ich
habe
für
Sie
viele
neue
Fotos
bereitgestellt
und
Berichte
hier
über
meine
erlebten
Rundgänge
durch
alle
Dinslakener
Ortschaften.
Wissenswertes vom Rotbach
Ein kühles Ende
(
von
Ingo
Plaschke,
Bericht
NRZ
(c)
vom
23.07.2014)
Der
Rotbach
plätschert
von
Bottrop
über
Dinslaken
bis
Voerde.
Die
Mündung
ist
unspektakulär.
Sehenswert
ist
der
20
Kilometer
lange
Bach
dennoch,
mit
dem
Rad.
Fritz
Overländer
konnte
damals
natürlich
noch
nicht
ahnen,
dass
der
Rotbach
einmal
so
enden
wird:
unter
zehn
hässlichen
Betonröhren,
über
die
eine
mit
roten
Backsteinen
gepflasterte
Fußgängerbrücke führt.
ein,
so
ein
kühles
Ende
hat
der
„de
roje
Beek“,
wie
der
Bach
im
alten
Volksmund
heißt,
nicht
verdient.
Wer
weiß,
vielleicht
sieht
seine
Mündung
in
den
Rhein
eines
schönen
Tages
anders
aus
–
so
wie
mittlerweile
an
einigen
anderen
Stellen
des
etwas
mehr
als
20
Kilometer
langen
Flüsschens,
das
nicht
mehr
nur
schnurgerade
durch
das
alte
Dinslakener
Land
fließt, sondern sich hier und da wieder durch die Gegend schlängelt.
Vor
vielen
Jahrzehnten,
als
Fritz
Overländer
aus
Dinslaken
den
Rotbach
beschrieb,
war
die
Welt
auch
nicht
überall
schön.
Doch
der
Grafenwald
in
der
Kirchheller
Heide
bei
Bottrop
muss
wohl
ein
lauschiges
Plätzchen
gewesen
sein.
Hier
an
der
uralten
Kornmühle
fiel
der
junge
Rotbach
rauschend
mehrere
Meter
tief
hinab
in
den
Grund
und
eilte
murmelnd
auf
den
nahen
Hiesfelder
Wald
zu,
in
dem
er
in
jugendlichem
Übermut
derart
krumme
Sprünge
machte,
dass
die
Naturfreunde
von
nah
und
fern
ihre
helle
Freude
daran
hatten
–
schwärmte
der
heimatbegeisterte
Autor
in
einem
längst
verblichenem
Artikel.
Ganz
so
idyllisch
geht
es
heutzutage
an
der
Grafenmühle
nicht
mehr
zu.
Das
Freizeitzentrum
mit
Bogenschießstand,
Minigolf und Ponyreiten ist bei Bikern beliebt und für frische Forellen bekannt.
Hier
beginnt
seit
einem
Jahr
auch
der
neue
Rotbach-Weg,
eine
19,8
Kilometer
lange
Radstrecke
mit
52
grün-weißen
Wegweisern,
die
streng
dem
Bachverlauf
folgen
–
bis
kurz
hinter
Haus
Wohnung
in
Voerde,
jenem
Wasserschlösschen
aus
dem
14.
Jahrhundert,
dessen
Mühle
sich
immer
noch
dreht.
Unter
dem
Beton
der
Frankfurter
Straße
hindurch
biegt
der
Rotbach
links
ab,
kurvt
nochmals
nach
rechts
und
plätschert
durch
die
letzten
Bäume
des
Wohnungswaldes
–
um
sich
dann
schließ-lich
kurz
hinter
Stromkilometer
798
im
Rhein
zu
ergießen.
Bitte
das
Ende
des
Rotbaches
nicht
mit
der
Mündung
des
Lohberger
Entwässerungsgrabens
verwechseln.
Der
Kanal
fließt
ebenfalls
quer
durch
Dinslaken
bis
in
den
Voerder
Stadtteil
Möllen,
auf
seinen
letzten
Metern
parallel
zum
Rotbach,
bevor
auch
er
auf
den
Rhein
trifft.
Wer
es
mit
dem
Fahrrad
bis
hier
geschafft
hat,
sollte
nicht
zu
schnell
um
die
Kurve
des
Schotterweges
fahren,
über
die
etwas
mehr
als
20
backsteinernen
Treppenstufen
ist
schon
viel
Gras
gewachsen.
Wer
also
die
Treppen
zur
Rotbachmündung
nicht
übersieht,
steht
alsbald
auf
einer
Brücke
und
blickt
auf
eine
Szenerie,
die
weder
magisch
noch
mystisch
scheint
–
die
aber
dennoch
ein
beliebtes
Ausflugsziel
ist,
wie
an
den
vielen
Feuerstellen
am
Rheinufer
–
und
leider
auch
am
Müll
–
zu
erkennen
ist.
Hinter
den
Bäumen
und
Büschen
tuckert
gerade
ein
dickes
Schubschiff
stromaufwärts
und
drückt
dabei
das
Wasser
des
Rheins
ein
paar
Meter
weit
in
den
Rotbach
hinein.
Schuhe
aus
und
einmal
im
Rotbach
stehen.
Seinen
Namen
soll
er
wegen
rostfarbener
Ablagerungen
im
Wasser
erhalten
haben.
Tatsächlich
quillt sofort roter Sand zwischen den Zehen hervor. Ein kühles Ende, das an diesem heißblauen Vormittag einfach nur gut tut.
Machen Sie einen Rundgang durch das Rotbachtal
Hier ein Kurzfilm “Rotbachtal 02 02 2014” von CreativeMovie2012 ©, Lautsprecher EIN
Dem Rotbach seine Route
Wer mehr über den Rotbach mit seinen eindrucksvollen Fotos sehen möchte, ist hier besonders gut aufgehoben, nämlich bei
“hajo´s Fotoseite”
. Eine liebevoll zusammengestellte Fotoreihe mit schönen Geschichten rund um den Bach.
Autor: Hans-Josef Schuhmacher, Dinslaken / hier bei
Facebook
Städtepartner Lothar Herbst führt Sie durch die Stadt
Seite wird geladen…
.
alte Fotos Stadtmitte
alte Fotos Hiesfeld
alte Fotos Lohberg
Stadtmitte
Hiesfeld
Lohberg