Lothar Herbst by lothar-herbst.de since 1998 until today first edition: 11.11.2012 / last update: 27.04.2022
Stadtmitte
FolgenSiemiraufdenSpureneinerschönenMittelstadt,mitallseinenReizen.IchhabefürSievieleneueFotosbereitgestelltundBerichtehierübermeineerlebtenRundgängedurchalleDinslakenerOrtschaften.Wissenswertes aus der StadtmitteDer NeutorplatzEinneuerSpringbrunneninmittendesNeutorplatzessorgtindenSommermonatenfür eine schöne und erfrischenden Atmosphäre.Neustraße, FußgängerzoneHiergiltesnoch,dasShoppenineinerschönenAtmosphäre.Schnuckelige,kleine GeschäfteladenzumEinkaufenein.Wermöchtekannsichdrinnenoderdraußenvor einerEisdielesetzen,einenLatte..trinkenodernureinfachdenLeutenbeimFlanieren zuschauen.Hiergibteseinfachalles,vomBücherclub,EisenwarenfürdenHaushalt, Handyshops, Bettware, Schuhverkauf.RathausHierwerdendieGeschickederDinslakenerBürgergelenkt.ObEinwohnermeldeamt, StandesamtoderBürgermeister,alldiesesundmehristhieruntereinemDachvereint. Informationen zum Bürgermeister und allen Ratssitzungen finden Sie hier.RittertorVonderaltenStadtmauervonDinslakenistauchnochdasRittertorerhalten.Es verbindetdenAltmarktmitdemBurgtheater(Freilichtbühne)unddemBurginnenhof nebendemRathaus.VonhierausstartetauchderNachtwächterinden Wintermonaten,undwermöchte,lässtsichfüreinenkleinenObolusdie Stadtgeschichte in einem Rundgang erklären.Pumpenmarie am AltmarktAufdemAltmarktisteinBrunnenmitWasserpumpe,eszeigtdasPumpenmariechen,das WahrzeichenvonDinslaken,beiderArbeit.EinherrlicherPlatzzumRelaxenundinRuheseinEiszuschlecken.VoswinckelshofIndiesenGemäuernistdasHeimatmuseumderStadtzufinden.Aufderrückwärtigen SeiteliegtdieAltstadtundderAltmarkt.AllesüberdenVoswinckelshof,wie Öffnungszeiten, Anmeldetermine bei Führungen etc. erfahren Sie hier. Kathrin-Türks-Halle (Stadthalle)WasfürdasBurgtheaterimSommergilt,findethierhauptsächlichinden Wintermonaten,oderbeiSchlechtwetterstatt.SokanneineDART-Veranstaltung ausgetragenwerden,einerFolkloreverantstaltungodereineIT-AusstellungmitVerkauf vonComputerhardware.AngrenzendisteineGastronomie,beidermansichvonden Strapazenwiederstärkenkann.Anfang2016wirddieStadthalleleidergeschlossen werdenmüssen,dawichtigeRenovierungsarbeitenanstehen,sozumBeispieldieneuen Brandschutzrichtlinien.Burgtheater / Rittertor (FANTASTIVAL) IndenSommermonatenfindenimBurgtheateröffentlicheFreilicht-Vorstellungstatt. WährendderDIN-Tage,diejedesJahrimAugustveranstaltetwerden,habenKünstler ihrAuftritte.SowerdenauchOpen-Air-KonzertefürdasfreudigePublikumaufgeführt. WeitereInformationenfindenSiehier.VonhierausgelangenSieauchdurchdasalte Burgtor in den Burginnenhof.Adresse der Stadt DinslakenStadtwappen von Dinslaken Platzd'Agen146535DinslakenTelefon:02064/66-0Telefax:02064/66-435E-Mail:info@dinslaken.deLinks zur Stadtgeschichte DinslakenStadtrundgang der Stadt DinslakenStadtportraitkleine StadtgeschichtDinslaken in ZahlenPartnerstädte (Agen und Arad)Dinslakenin ZahlenEinwohner Hagenviertel: 8682 (Februar 2020)
Städtepartner Lothar Herbst führt Sie durch die StadtSeite wird geladen…