Cookie Consent by Privacy Policies website Update cookies preferences
Dinslaken, meine Stadt Staedtepartner Lothar Herbst fuehrt Sie bereits seit 2012 durch Dinslaken

Herzlich willkommen…

schoen, dass Sie den virtuellen Weg zu mir gefunden haben…

Im Jahr 2022 feierte ich bereits mein 10-jaehriges Jubilaeum als unabhaengiger Redakteur meiner Heimatstadt Dinslaken. Obwohl ich nie einen offiziellen Auftrag fuer mein kostenloses Stadtmarketing erhalten hatte, konnte ich auf meinem Weg so viele spannende Geschichten berichten. In den vergangenen Jahren gab es zahlreiche Veraenderungen in manchen Ortsteilen von Dinslaken, angefangen beim Bergpark ueber die Zechenwerkstatt, bis hin zum Freibadgelaende Hiesfeld und dem Innenstadtumbau. Ich begleitete den gesamten Bauprozess der Neutorgalerie und dokumentierte die Eroeffnungsfeierlichkeiten sowie ueber die erste Maifeier in einem eigens erstellten YouTube-Film. Des Weiteren begleitete ich den Umbau der Kathrin-Tuerks-Halle bis zu ihrer Fertigstellung. Ich unternahm mehrere Reisen zu unsere Partnerstadt Agen und berichtete darueber. Als Chronist hatte ich neulich erst die 8-taegige Buergerreise des Projektchores „SINGin AGEN“ in Wort und Bild begleitet. Mit meiner Kamera habe ich bereits sehr viele Fotos geschossen, bearbeitet und auf Facebook und Instagram geteilt. Zwischendurch fand ich sogar Zeit, ein zweites Buch ueber "Dinslaken am Niederrhein" zu verfassen, sowie das Buch „Dinslaken anno dazumal“ zu publizieren. In dieser Ausgabe der Internetpraesenz von "Dinslaken-meine-Stadt.de" koennen Sie nun auch interessante Informationen ueber unsere Partnerstadt Agen erfahren. Eine besonders erfreuliche Neuigkeit gab es im Jahr 2022 zu verkuenden: Dinslaken erhielt nach langer Zeit den Titel "Hansestadt" zurueck. Der Hiesfelder Shantychor hatte in alten Archiven recherchiert und herausgefunden, dass Dinslaken bereits im Mittelalter um 1540 den Status einer Hansestadt innehatte. Dank eines Buergerantrags wurde alles in die Wege geleitet, und bei einem internationalen Hansetreffen in Neuss wurde einstimmig beschlossen, Dinslaken den begehrten Hansestadt-Status zu verleihen. Eine wunderbare Anerkennung fuer die Geschichte und den Stolz unserer Stadt! 750 Jahre Stadtrechte In diesem Jahr jaehren sich die Stadtrechte von Dinslaken zum 750. Mal. Es wurde eigens dafuer ein umfangreiches Programm der hiesigen Kulturellen und der Verwaltung dazu entwickelt und wird im Laufe des gesamten Jahres unseren Gaesten, sowie den Buergerinnen und Buergern von Dinslaken vorgestellt werden. Redakteur Lothar Herbst ---> Programmuebersicht Stadtjubilaeum in Dinslaken 2023 flaggschiff-film zum 750 Jahr-Jubilaeum ---> Buecher von Lothar Herbst beim BoD-Verlag Am 09.11.2022 wurde das neue Emscher-Delta nach 30-jaehriger Bauzeit endlich ihrer Bestimmung freigegeben. Die alte Flussfuehrung zum Rhein wurde verschlossen und das alte Flussbett wird bald zugeschuettet. Ich habe ein Video des Vorgangen gedreht und auf Youtube gelegt. Hier der Link zum Video
facebook
Dinslaken in Zahlen Koordinaten: Flaeche: Hoechster Punkt ueber NN: Tiefster Punkt ueber NN: Gesamtbevoelkerung: Postleitzahl: Vorwahl: 51° 33' N / 6° 44' E 47,67 qkm 113 m 20,5 m 70222 46535, 46537, 46539 02064 Innenstadt Averbruch Hagenviertel Eppinghoven Lohberg Blumenviertel Feldmark Oberlohberg Hiesfeld Grafschaft 8.600 6.385 5.217 4.141 6.182 6.866 12.172 4.568 15.522 569
Wesel , meine Stadt Besuchen Sie auch diese Webpraesenz von mir, mit schoenen Bildern und Videos aus der alten Hansestadt, untermalt mit Berichten aus seinen Ortsteilen stelle ich Ihnen diese schoene Mittelstadt ebenfalls hier vor. Seien Sie neugierig, es lohnt sich.
Adresse der Stadt Dinslaken Stadtwappen Platz d'Agen 1 46535 Dinslaken Telefon: 0 20 64 / 66-0 Telefax: 0 20 64 / 66 435 E-Mail: info@dinslaken.de Stadtinformation am Rittertor Ritterstrasse 1 46535 Dinslaken Telefon: 02064 - 66 222 E-Mail: stadtinformation@dinslaken.de Auf facebook und instagram unter "Dinslaken erleben" Links zur Stadtseite Dinslaken Radfahren in Dinslaken Wandern in Dinslaken Stadtfuehrungen Stadtrundgaenge Veranstaltungen kleine Stadtgeschichte
Bewertungen zu dinslaken-meine-stadt.de
since 1998 until today by Lothar Herbst first edition: 11.11.2012 last Revision am: 14.10.2023
Ich stelle hier meine Buecher ueber Dinslaken, meine Heimatstadt vor. Ueber den Link werden Sie zum BoD-Verlag gefuehrt.