Cookie Consent by Privacy Policies website Update cookies preferences
Dinslaken, meine Stadt Staedtepartner Lothar Herbst fuehrt Sie bereits seit 2012 durch Dinslaken

Herzlich willkommen…

schoen, dass Sie den virtuellen Weg zu mir gefunden haben…

Am 11.11.2022 jaehrte sich meine redaktionelle und voellig eigenstaendige Arbeit fuer meine Heimatstadt Dinslaken bereits zum 10. Mal. Aus diesem Grunde gab es im September 2022 bereits eine neuaufgelegte Jubilaeumspraesenz. Einen Auftrag fuer mein kostenloses Stadtmarketing hatte ich von offizieller Seite aus nie erhalten. Und was gab es auf den langen Weg nicht alles zu Berichten. Veraenderungen innerhalb aller Ortschaften, Bergpark, Zechenwerkstatt, Freibad Hiesfeld, Innenstadtumbau, Fotobegleitung zum Neubau der Neutorgalerie von Anfang bis zum Ende. Ich habe die Eroeffnungsfeierlichkeiten, sowie die erste Maifeier mit eigenem Film darueber auf YouTube publiziert und den Umbau Kathrin-Tuerks-Halle begleitet, Reisen und Berichte zur Staedtepartnerstadt AGEN durchgefuehrt. Dazu noch mehr als insgesamt 9000 Fotos geschossen, bearbeitet, ausgetauscht und auf Facebook und Instagram publiziert. Zwischendurch schrieb ich bereits auch schon das zweite Buch ueber „Dinslaken am Niederrhein“. In der neuesten Ausgabe der Internetpraesenz von „Dinslaken-meine- Stadt.de“ kann man jetzt auch einiges aus der Staedtepartnerstadt AGEN in Erfahrung bringen. Folgen Sie mir weiter auf den Spuren dieser schoenen Mittelstadt am Niederrhein, mit all seinen Reizen. Ich habe fuer Sie viele neue Fotos bereitgestellt und berichte hier ueber meine erlebten Rundgaenge durch alle Dinslakener Ortschaften. Ich moechte vor allem unseren Gaesten Bilder unserer Stadt und ausgewanderten Buergerinnen und Buergern neue Heimatverbundenheit nahe bringen. Seit dem 28.05.2022 darf sich Dinslaken wieder Hansestadt nennen, nachdem der Hiesfelder Shantychor aus Archiven herausgefunden hatte, dass es im Mittelalter um 1540 bereits diesen Status gab. Durch deren Buergerantrag wurde dann auch alles ins Rennen gebracht. Waehrend eines internationalen Hansetreffens in Neuss, wo sich alle Hansestaedte aus ganz Europa vertreten liessen, wurde seitens eines Komitees einstimmig entschieden. 750. Jubilaeumsjahr In diesem Jahr jaehren sich die Stadtrechte von Dinslaken zum 750. Mal. Es wurde eigens dafuer ein umfangreiches Programm der hiesigen Kulturellen und der Verwaltung dazu entwickelt und wird im Laufe des gesamten Jahres unseren Gaesten, sowie den Buergerinnen und Buergern von Dinslaken vorgestellt werden. Redakteur Lothar Herbst ---> Programmuebersicht Stadtjubilaeum in Dinslaken 2023 flaggschiff-film zum 750 Jahr-Jubilaeum ---> Buecher von Lothar Herbst beim BoD-Verlag Am 09.11.2022 wurde das neue Emscher-Delta nach 30-jaehriger Bauzeit endlich ihrer Bestimmung freigegeben. Die alte Flussfuehrung zum Rhein wurde verschlossen und das alte Flussbett wird bald zugeschuettet. Ich habe ein Video des Vorgangen gedreht und auf Youtube gelegt. Hier der Link zum Video
facebook
Dinslaken in Zahlen Koordinaten: Flaeche: Hoechster Punkt ueber NN: Tiefster Punkt ueber NN: Gesamtbevoelkerung: Postleitzahl: Vorwahl: 51° 33' N / 6° 44' E 47,67 qkm 113 m 20,5 m 70222 46535, 46537, 46539 02064 Innenstadt Averbruch Hagenviertel Eppinghoven Lohberg Blumenviertel Feldmark Oberlohberg Hiesfeld Grafschaft 8.600 6.385 5.217 4.141 6.182 6.866 12.172 4.568 15.522 569
Wesel , meine Stadt Besuchen Sie auch diese Webpraesenz von mir, mit schoenen Bildern und Videos aus der alten Hansestadt, untermalt mit Berichten aus seinen Ortsteilen stelle ich Ihnen diese schoene Mittelstadt ebenfalls hier vor. Seien Sie neugierig, es lohnt sich.
Adresse der Stadt Dinslaken Stadtwappen Platz d'Agen 1 46535 Dinslaken Telefon: 0 20 64 / 66-0 Telefax: 0 20 64 / 66 435 E-Mail: info@dinslaken.de Stadtinformation am Rittertor Ritterstrasse 1 46535 Dinslaken Telefon: 02064 - 66 222 E-Mail: stadtinformation@dinslaken.de Auf facebook und instagram unter "Dinslaken erleben" Links zur Stadtseite Dinslaken Radfahren in Dinslaken Wandern in Dinslaken Stadtfuehrungen Stadtrundgaenge Veranstaltungen kleine Stadtgeschichte
Bewertungen zu dinslaken-meine-stadt.de
since 1998 until today by Lothar Herbst first edition: 11.11.2012 last Revision am: 15.05.2023
Ich stelle hier meine Buecher ueber Dinslaken, meine Heimatstadt vor. Ueber den Link werden Sie zum BoD-Verlag gefuehrt.